12 Verfügbare Flächen
Zwier Hagmann
Auf 3000m² möchte ich mit Ihrer Hilfe ein Insektenparadies erschaffen. Eine Streuobstwiese und Insektenhotels sind schon lange Magnet für unsere kleinen Mitbewohner. Die Blühfläche soll die Attraktivität weiter steigern.
Familie Jonkeren
Unsere Blühfläche liegt direkt an unserem Hof am Melkweg in Wielen. Wir haben dort circa 2.500m² eingesät.
Familie Herbers und Behnen
Wir, Familien Behnen und Herbers, haben uns entschieden, ein Paradies für Bienen und Insekten zu erschaffen. Auf 5.000 m2 möchten wir gerne Lebensraum entstehen lassen.
Bernhard Barkmann
In unmittelbarer Nachbarschaft zu meinem landw. Familienbetrieb suche ich Paten für eine rund 2.200 m² große Fläche, die ich zu einer Blumenwiese für Insekten umgestalten möchte.
Familie Segger
Wir möchten auf einer Fläche von ca. 20.000 m² eine Blühfläche anlegen. Von Neuenhaus kommend befindet sich die Fläche rechts kurz vor dem Ortseingang Uelsen in einer kleinen Senke direkt neben dem Hof.
Familie Pieper
Unsere 28.500 m² befinden sich in Papenburg, Ortsteil Bokel. In unmittelbarer Nähe befinden sich unsere 10 Bienenvölker. Die ruhige Lage (da nur von einer Seite erreichbar) befindet sich in der Nähe von Gewässern und kleinen Waldstücken.
Hermann, Hildegard und Heiner Brüning
An der Vechte gelegen, hinter dem Baugebiet Krähenfurt in Schüttorf in der Nähe der Fussgängerbrücke bieten wir eine Fläche von 1 ha für Blumen-Patenschaften an.
Josef Evers
Schön gelegen, an einer von der Gemeinde Spelle neu angepflanzten Schonung mit Obstbäumen und einem großen Insektenhotel.
Gerald Maatmann
Inmitten der Osterwalder Siedlung liegt unsere 2000m² große Fläche, die in diesem Jahr zum Paradies für Insekten und Wildtiere werden soll. Denn neben vielen blühenden Pflanzen finden Tiere wie Hasen, Fasane und Co. hier einen Rückzugsort.
Maike Saalfeld
Unsere Ackerfläche soll zu einer bunten Bienenweide werden. Geplant ist eine Fläche von ca. 20.000 m². Sie liegt am Hümmlinger Pilgerweg in unmittelbarer Nähe zur Weidenkirche und zum Naturschutzgebiet Oberlauf der Ohe in Börger.
Ramona Harkers
In der Nähe zu unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb, entlang des Hasetal Radweges, möchte ich eine Blühwiese für den Erhalt der Insekten entstehen lassen. So können sich nicht nur die Insekten, sondern auch die Radfahrer an der Blühfläche erfreuen.
Familie Brink
Unsere Blühfläche befindet sich an der Südstraße im Nordhorner Ortsteil Klausheide in direkter Nähe zum Wald. Sie wurde im Jahr 2020 dank der Unsterstützung unserer Paten auf 6900 Quadratmeter angelegt. Im kommenden Jahr möchten wir diese Fläche als Blühfläche und Rückzugsort erhalten und nach Möglichkeit einen weiteren Teil unserer Ackerfläche als Blühfläche gestalten. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei durch eine Patenschaft unterstützen.